Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien hat einen Ratgeber mit Anregungen zur literalen Förderung im Alltag für Eltern mit Kindern im Vor- und Grundschulalter herausgegeben. Tipps wie: Gemeinsam die Schrift entdecken, Bibliotheken besuchen, unterschiedliche Medien nutzen, kreativ in Bild und Schrift, in der Muttersprache sprechen, zuhören und Antworten geben, gemeinsam Spaß an der Sprache haben, Geschichten erzählen und Bilder anschauen, werden jeweils mit einem kurzen Text und einer Illustration erläutert. Der Ratgeber "Leseförderung in der Familie - Wie Sie als Eltern die Sprach- und Leseentwicklung Ihres Kindes unterstützen können" kann in Eltern- und Informationsveranstaltungen in Schulen, Kitas, Spielgruppen, Bibliotheken etc. eingesetzt werden. Dank seiner Leporello-Form eignet er sich auch als Mini-Plakat. Er steht in 14 Sprachen (Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Kurdisch-Kurmandschi, Portugiesisch, Rätoromanisch, Spanisch, Tamil, Tigrinya und Türkisch) zum kostenlosen Download zur Verfügung und kann auch beim Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien in verschiedenen Sprachen bestellt werden.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.