In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt "Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag" erarbeiten Personen aus Bildungsforschung, Bildungsverwaltung und Bildungspraxis konkretes Handlungswissen für einen guten Ganztag. Wer aktiv an den Dialogforen mitwirken will, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Anmelden können Sie sich ab sofort bis zum 18.12.2020.Von Januar bis Mai 2021 veranstaltet das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation eine Reihe von Workshops, die verschiedene Handlungsfelder des Ganztags in den Blick nehmen. Moderiert von der Bildungs- und Wissenschaftsjournalistin Katja Irle bieten die Dialogforen Raum für Diskussionen aller Teilnehmenden. Ziel ist es, ein konsensfähiges Ergebnis zu erarbeiten, das die unterschiedlichen Perspektiven möglichst umfassend in einen gemeinsamen Orientierungsrahmen zur Gestaltung guter ganztägiger Bildungsangebote integriert.Alle an der Umsetzung eines "guten Ganztags" beteiligten Akteure sind angesprochen, sich an einzelnen oder mehreren Dialogforen zu beteiligen. Hierzu gehören u. a. die Vertreter*innen der Länder und Kommunen, aber auch Personen aus der Praxis, die Landesinstitute für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung, Eltern- und Schüler*innenvertretungen sowie die Kinder- und Jugendhilfe.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.