Auch in Deutschland besuchen Kinder immer früher und immer umfangreicher vorschulische Bildungseinrichtungen. Insbesondere die Bildungsbeteiligung von Kindern unter drei Jahren ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Es werden hohe Erwartungen an die Kindertageseinrichtungen mit Blick auf die Förderung der Kompetenzen aller Kinder, insbesondere bildungsbenachteiligter Kinder gestellt. In dem Vortrag wird das Konzept der frühpädagogischen Qualität theoretisch eingeführt und von anderen verwandten Konzepten sowie Konzepten schulischer Qualität abgegrenzt. Es wird ein Einblick in Messverfahren sowie in aktuelle Forschungsbefunde zur Qualität frühkindlicher Bildungseinrichtungen, ihrer Determinanten und Auswirkungen gegeben.Vortrag von PROF. DR. YVONNE ANDERS, FU Berlin
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.