München – Die Technische Universität München (TUM) und SAP haben eine Proteinbibliothek für die biomedizinische Forschung entwickelt. Der derzeitige Datenbestand von „ProteomicsDB“ macht mehr als 90 Prozent des menschlichen Proteoms aus und bildet circa ...
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.