Das Projekt "Ler é Saber" repräsentiert die zentrale Intention des "Instituto Brasil Leitor (IBL)" (des brasilianischen Leseinstituts): freien Zugang zu Literatur und Bildung für jeden zu ermöglichen - unabhängig von den jeweiligen sozialen Verhältnissen und persönlichen Ressourcen - das Lesen im gemeinschaftlichen Alltagsleben zu integrieren sowie Lesekompetenz und Lesefreude als Basis für individuelle Selbstständigkeit und kulturelle Teilhabe auszubilden.Um dieses Ziel zu erreichen, engagiert sich das IBL besonders für die Einrichtung öffentlicher Stadt- und Gemeindebibliotheken als auch für die Einrichtung von Bibliotheken für Kleinkinder. Letztere basieren auf pädagogischen Konzepten, um den Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht zu werden und ihnen einen bestmöglichen "Lesestart" zu bieten. Die Erkundung der Welt der Bücher und das Lesenlernen stehen hier immer in Verbindung mit spielerischem Entdecken und der Förderung kindlicher Neugierde. Die Kinder werden in den Bibliotheken von ausgebildetem Personal betreut.Mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur, den Regierungen der jeweiligen Bundesstaaten, Stadtverwaltungen und Bildungsministerien hat das IBL bisher 60 solcher Bibliotheken für Kleinkinder eingerichtet: vier in Gorás, zwei in Minas Gerais, zwei in Paraná, eine in Pernambuco und 51 in São Paulo (der Hauptsitz des IBL ist in São Paulo, daher liegt hier ein deutlicher Schwerpunkt aller Projekte, an einer stärkeren überregionalen Verbreitung wird aber stetig gearbeitet). Die bisher 20 Gemeindebibliotheken des IBL werden ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung verschiedener wirtschaftlicher Unternehmen und politischer Institutionen. Eine Übersicht der Gemeindebibliotheken ist unter www.brasilleitor.org.br zu sehen, acht dieser Einrichtungen werden näher beschrieben.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.