Basel – Der Alpha-Synuclein-Antikörper Prasinezumab, der in einer randomisierten Phase-2-Studie das Fortschreiten eines Morbus Parkinson nicht aufhalten konnte, könnte langfristig doch noch eine krankheitsmodifizierende Wirkung erzielen. Darauf deuten die in Nature... [weiter lesen]

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.