20.11.2008 - 20.11.2008, Berlin: Das Problem ist bekannt: Rund 2 Millionen Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf. Mit welchen Strategien können wir dem Problem wirkungsvoll begegnen? Ist Bildung das Schlüsselwort, die Verbesserung frühkindlicher Bildung und des Schulsystems die Lösung? Braucht es eine Erhöhung der Sozialhilfesätze oder eine bessere Verteilung staatlicher Leistungen? Sollten Zivilgesellschaften und Unternehmen ihre Verantwortung verstärkt wahrnehmen? Welche Unterstützung können wir Kindern und Jugendlichen geben, um herkunftsbedingte Benachteiligung auszugleichen? Müssen die Rechte von Kindern ausgebaut oder ihre Eltern mehr in die Pflicht genommen werden? Wie können Kinder so gestärkt werden, dass sie ihre Biographie mitbestimmen können? Am 20. November haben Sie die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu diesen Fragen auszutauschen. Wir laden Sie herzlich zu unserer Podiumsdiskussion ein. Bitte melden Sie sich bis zum 10.11. unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse an.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.