Als Ergänzung zu den Integrationsfachdiensten hat der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg, KVJS, das Projekt Integrationscoach PIC entwickelt. Durch das Projekt sollen praxisbewährte Ansätze gestärkt und weiterentwickelt, aber auch netzwerkorientierte Arbeitsweise und Regionalbezug erprobt und etabliert werden. Das Projekt richtet sich in erster Linie an SchülerInnen der Schulen für Geistigbehinderte aber auch an SchülerInnen anderer Sonderschulen, für die eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt möglich erscheint. Zur Zielgruppe gehören auch SchülerInnen der Förderschulen, die auf eine entsprechende Hilfestellung angewiesen sind. PIC bezieht nahe Bezugspersonen, insbesondere Eltern und weitere Familienangehörige, mit ein. Der Beitrag beschreibt die Rahmenbedingungen in Baden-Württemberg, das Konzept, die Umsetzung und erste Erfahrungen.

[Weiterlesen...]