Tamara Bach, Andrea Karimé und Tobias Elsäßer wurden von den Jungen Literaturhäusern in Berlin, Frankfurt, Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, Rostock, Salzburg, Stuttgart und Wiesbaden für den „Preis der Jungen Literaturhäuser 2023“ nominiert. Alle drei erreichen das junge Publikum mit ihrer Sprache und ihren Auftritten, sowohl analog wie auch digital. Sie schaffen es, durch ihre lebendige und interaktive Vermittlungsarbeit Kinder und Jugendliche für sich zu gewinnen. Alle Buchinteressierten sind eingeladen, darüber abzustimmen, wer den Preis bekommen soll. Die drei Nominierten touren hierfür im März durch die Literaturhäuser und präsentieren sich und ihre Arbeit zwischen dem 1. März und dem 15. April 2023 in Kurzfilmen auf der Website des Netzwerks der Literaturhäuser sowie auf den Social Media–Kanälen der teilnehmenden Häuser. Die Lesungen beginnen jeweils um 10.30 Uhr:Tobias Elsäßer08. März, Literaturhaus Salzburg (mit Livestream)13. März, Literaturhaus Frankfurt14. März, Literaturhaus WiesbadenTamara Bach13. März, Literarisches Colloquium Berlin21. März, Literaturhaus Hamburg22. März, Literaturhaus Rostock (mit Livestream)Andrea Karimé15. März, Literaturhaus Stuttgart16. März, Literaturhaus Köln (mit Livestream)20. März, Literarisches Zentrum GöttingenDie Streams können jeweils drei Tage lang auf dieser Webseite abgerufen werden. Wer die meisten Stimmen erhält, wird am 27. April auf der Leipziger Buchmesse mit dem „Preis der Jungen Literaturhäuser 2023“ ausgezeichnet.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.