10.09.2008 Die Mitgliedsstaaten der OECD sind bemüht, Bildung effektiver zu gestalten und den wachsenden Herausforderungen zu begegnen (beispielhaft ist der Anstieg Studierender und damit verbundene Aspekte der Finanzierung sowie Qualitätssicherung im Hochschulbereich). Die Studie ‚Education at a Glance 2008. – Indicators’ legt einen internationalen Vergleich vor, der auf aktuell gültigen Methoden zur Messung des Bildungswesens, seiner Finanzierung, Akteure und Erfolge beruht. (im Volltext 525 Seiten). Dies betrifft u.a. Leistungsniveaus in Schlüsselfächern, Bildungsabschlüsse, Zugang zu tertiärer Bildung, Verdienste, Beschäftigungsperspektiven für Erwachsene.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.