Fachberaterinnen und Fachberater unterstützen Kita-Leitungen bei der pädagogischen Weiterentwicklung von Einrichtungskonzepten, bei der Qualitätssicherung der Arbeit in Kindertageseinrichtungen oder auch bei organisatorischen Fragestellungen. Für die Fachberatung wird es zunehmend wichtiger, die eigene Fort- und Weiterbildung zu fokussieren, um qualitätssteuernd und –sichernd beraten zu können. Mit diesem Curriculum steht eine trägerübergreifende Grundlage für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Stärkung der Kompetenzen von Kita-Fachberatungen in Niedersachsen zur Verfügung. Es umfasst insgesamt 120 Unterrichtseinheiten. Die Qualifizierung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die bereits als Kita-Fachberatung tätig sind. Das Curriculum wurde vom Niedersächsischen Kultusministerium gemeinsam mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB), dem Niedersächsischen Institut für Frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe), dem Niedersächsischen Kindertagespflegebüro (NKTPB), der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) sowie der Niedersächsischen Arbeitsgemeinschaft der pädagogischen Fachberaterinnen und Fachberater erarbeitet.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.