Heidelberg/Saarbrücken – Ein nationales Konsortium baut ein Archiv auf, um Genomdaten von Patienten langfristig für die Forschung zur Verfügung zu stellen. An dem„Deutschen Humangenom-Phenomarchiv“ wirken insgesamt rund 20 Universitäten und... [weiter lesen]
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.