Das Netzwerk dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch zum Nachhaltigen Bauen von Unterrichtsgebäuden. Die Themen der Netzwerkarbeit greifen aktuelle Fragestellungen und Diskussionen der täglichen Praxis auf. Die fachliche Grundlage ist das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen des Bundes (BNB). Der Austausch erfolgt durch regelmäßig stattfindende Netzwerk- und Arbeitsgruppentreffen. Die Zielgruppen des Netzwerkes sind mit der Planung nachhaltiger Unterrichtsgebäude befasst. Hierzu gehören nicht nur architektonische und baufachliche Themen, sondern auch pädagogische Aspekte und Themen der Partizipation im Planungsprozess.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.