Münster – Die zelluläre Immunantwort gegen das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist bei Patienten mit Multiple Sklerose (MS) vielfältiger. Eine EBV-Infektion in Kombination mit veränderten Anti-EBV-T-Zell-Reaktionen könnten zu den ursächlichen Faktoren in der MS-Pathologie zählen.... [weiter lesen]
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.