24.11.2025. In diesem Werkstattkurs werden medienpädagogische Projekte mit Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren entwickelt.Nach einem kurzen theoretischen Input folgt eine praktische Phase mit Experimenten in den Bereichen Foto, Video, Making und Coding sowie Audio. Im Verlauf des Kurses entsteht eine Sammlung von Kurzprojekten inklusive pädagogischer Einschätzungen. Diese Projektsammlung wird am Ende allen Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt.Fotos, Videos, Games, Apps, Künstliche Intelligenz oder Soziale Netzwerke: Medien sind im Alltag und in der Kulturellen Bildung allgegenwärtig. Die Förderung von Medienkompetenz wächst in einer fortschreitend von Digitalisierung geprägten Gesellschaft zu einer zentralen pädagogischen Aufgabe: im Elternhaus, in der Schule, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in Kultureinrichtungen.Der Fachbereich Medien vermittelt mit interdisziplinären Ansätzen Handwerkszeug für eine zielgruppengerechte kulturelle Medienbildung. Dazu bietet er ein thematisch differenziertes Spektrum an kurz-, mittel- und langfristigen Fortbildungen für Fachkräfte aus Institutionen, Verbänden und Projektkontexten an.* Veranstalter: Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW. Link: https://kulturellebildung.de/kurse/m...e-mit-kindern/ .

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.