Amsterdam – Unter der Behandlung mit dem Zytostatikum Cladribin, das seit 2017 auch zur Behandlung der schubförmigen remittierenden Multiplen Sklerose zugelassen ist, kann es offenbar zu teilweise schweren Leberschädigungen kommen. Die Arzneimittelbehörden raten, vor... [weiter lesen]

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.