In diesem Seminar erwerben die Teilnehmenden relevantes Fachwissen zu den Lebenslagen von queeren, insbesondere trans* und nicht-binären Kindern und Jugendlichen. Sie reflektieren ihre eigene Haltung und ihre pädagogische Praxis insbesondere hinsichtlich Trans*- und Cisgeschlechtlichkeit und erhalten praktische Anregungen, wie sie ihr Handeln trans*inklusiv gestalten können. Zudem erörtern sie Möglichkeiten, um Diskriminierungen wirksam entgegengetreten zu können. Im Seminar wird mit interaktiven und beteiligenden Methoden gearbeitet.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.