Astrid Lindgren ist Schwedens beliebteste und weltweit eine der bekanntesten Kinderbuch-Autorinnen. 2002 ist sie im Alter von 94 Jahren gestorben. Der Astrid-Lindgren Gedächtnispreis für Literatur, der von der schwedischen Regierung ins Leben gerufen wurde, ist mit fünf Millionen schwedischen Kronen (ca. 550,000 Euro) dotiert und damit der größte internationale Kinder- und Jugendliteraturpreis und der zweitgrößte Literaturpreis der Welt. Er umfasst Literatur im weitesten Sinn. Ausgezeichnet werden Autoren, Illustratoren, erzählerische Tätigkeiten und lesefördernde Projekte. Der Preis geht jedes Jahr an einen oder mehrere Empfänger, unabhängig von Sprache oder Nationalität. Die Werke müssen höchste künstlerische Qualität aufweisen und von dem tief humanistischen Geist geprägt sein, der mit Astrid Lindgren verbunden ist. Der Preis soll neue, begabte Erzähler, Autoren und Illustratoren dazu anregen, gute Literatur zu schaffen. Er setzt auch ein Signal für Institutionen und Organisationen in der ganzen Welt, dass gute Kinder- und Jugendliteratur Millionen wert ist. Und dass Kinder unschätzbar sind. Die Preisträger werden von einer Jury ausgewählt, die Nominierungen von ausgewählten Instanzen in der ganzen Welt entgegennimmt. Die Jury hat auch das Recht, eigene Kandidaten vorzuschlagen. Verwaltet wird der Preis vom Staatlichen Kulturrat (Statens kulturråd).

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.