Uppsala – Eine schwedische Arbeitsgruppe hinterfragt die gängige klinische Praxis, Betablockern nach einem Herzinfarkt zur Sekundärprophylaxe langfristig anzusetzen. Die Gruppe argumentiert in der Fachzeitschrift Heart, die langfristige Einnahme von Betablockern zur... [weiter lesen]

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.