Das DJI-Kinderpanel ist eine auf drei Jahre angelegte quantitative Längsschnittuntersuchung in deren Mittelpunkt die Fragen stehen: Wie wachsen Kinder heute auf? Was fördert Kinder in ihrer psychosozialen Entwicklung bzw. welche Risikofaktoren sind für die Kompetenzentwicklung von Kindern von Bedeutung? Von zentralem Forschungsinteresse sind dabei die Lebensbereiche Familie, Gleichaltrigengruppe der Kinder (Peers) und Institutionen wie Kindergarten, Schule oder Hort. Ziel des vorliegenden Papiers ist es, einen schnellen, aktuellen und informativen Überblick über die in Deutschland repräsentativen Daten der ersten Welle des DJI-Kinderpanels für den Bereich der Persönlichkeitsmerkmale der Kinder, insbesondere ihrer Emotionen, Kompetenzen und Risiken zu geben.

[Weiterlesen...]