Fluchterfahrungen stellen für Kinder ein enormes Entwicklungsrisiko dar. Oft müssen nicht nur belastende Erlebnisse verarbeitet, sondern auch völlig neue Lebensumstände bewältigt werden. Umso wichtiger ist es, geflüchteten und zugewanderten Kindern in Kindergärten eine sichere und für die weitere Entwicklung bestmögliche Betreuung zu ermöglichen. Um dazu beizutragen, bietet Plan International im Rahmen des Projektes "Gemeinsam stark für den Start" gemeinsam mit Papilio gGmbH und der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport kostenfreie Online-Fortbildungen zur kultursensiblen Erziehung für Kitas an.Das Angebot in der Übersicht: Wer? Kitas in denen geflüchtete und zugewanderte Kinder betreut werdenWas? Integration und Toleranz der Kinder sowie interkulturelle Kompetenz und Handlungssicherheit des Kita-Teams stärkenWo & Wann? Flexible Termine zwischen August und November 2021Aufeinander aufbauende Online-Module für Kita-Leitungen, das Team und vertiefend für ausgewählte FachkräftePraxisorientiert, wissenschaftlich fundiert und begleitetKostenfreie Teilnahme durch öffentliche Förderung inkl. AnwendungsmaterialienAnmeldeschluss ist der 15.06.2021.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.