New York – Eine Künstliche Intelligenz (KI), die Labordaten und Angaben aus den Patientenakten verwendet, kann die Wirksamkeit einer Krebstherapie mit Checkpoint-Inhibitoren besser vorhersagen als die Bestimmung der Mutationslast im Tumor. Die in Nature Medicine (2025; DOI:... [weiter lesen]
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.