Seit mehr als 10 Jahren ruft der Verband der deutschsprachigen Krimiautoren am 8. Dezember, dem Todestag Friedrich Glausers, international den Krimitag aus. Aus diesem Anlass loben die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, der Michaelsbund und der Verlag dtv zum zweiten Mal einen Krimi-Schreibwettbewerb aus. Denn Krimis sind der beliebteste Lesestoff aller Altersstufen. Sie sind spannend, wecken die Neugier und animieren einmal mehr, zum Buch zu greifen oder selbst eine Geschichte zu schreiben. Große Popularität besitzen vor allem auch Erzählungen aus der Region. Deshalb werden Bürgermeister, Gemeinde- oder Landräte dazu eingeladen, aus spannenden Detektivgeschichten vorzulesen und die Kinder zum Schreiben von eigenen Geschichten anzuregen. Dafür steht ein Krimi-Wimmelbild zum Herunterladen zur Verfügung oder kann im Klassensatz kostenlos per E-Mail bei der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugend*literatur bestellt werden. Auf dem Bild finden sich Anregungen zu einem möglichen „Fall“, den die jungen Krimifans in einer eigenen Geschichte aufs Papier bringen und bis zum 20. März 2025 als PDF-Datei per E-Mail an info@akademie-kjl.de einreichen können. Die besten drei Nachwuchsautorinnen und -autoren gewinnen einen Schreibworkshop mit einem echten Profi.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.