Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg fördert seit über 20 Jahren Kollegiale Beratung durch Konsultationskitas. Die Brandenburger Konsultationskitas zeichnen sich durch eine durchgehend gelungene pädagogische Praxis aus. Sie verstehen sich selbst als lernende Organisationen, überprüfen regelmäßig die Qualität ihrer pädagogischen Arbeit, ihrer Ausbildungspraxis sowie ihrer Konsultationstätigkeit und entwickeln diese kontinuierlich weiter. Konsultationskitas haben jeweils einen fachlichen Schwerpunkt, zu dem sie ihre Expertise durch vielfältige Angebotsformen wie Ho*spitationen, Arbeitstref*fen oder Bera*tungen zur Verfügung stellen – insbesondere für Erzieher*innen aus Kindertageseinrichtungen und andere Akteur*innen im Feld (z. B. Praxisberatungen, Fachschulen und Netzwerke). Sie sind als Bestandteil des Brandenburger Praxisunterstützungssystems eine wichtige regionale Anlaufstelle und laden aktiv zum Austausch, zur Nachahmung sowie zur gemeinsamen Weiterentwicklung pädagogischer Praxis und des Lernorts Kita ein.Die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und der Konsultationstätigkeit in Brandenburger Konsultationskitas wird seit 2012 durch das Berliner Institut für Frühpädagogik (BIfF) fachlich begleitet.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.