18.05.2011 - 19.05.2011, Bonn-Bad Godesberg: Präventionsprogramme für Kinder bieten viele Vorteile, doch ihre Umsetzung wirft auch Schwierigkeiten auf. Die Kooperation für nachhaltige Präventionsforschung lädt Fachleute aus Wissenschaft und Praxis zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch ein. Dabei stehen die Handlungsfelder KiTa, Schule, Familie und Quartier im Mittelpunkt.Ein besonderer Fokus liegt auf den Themen: (1) Anforderungen und Hürden: Welche Schwierigkeiten wirft der Einsatz strukturierter Programme auf? Welchen Erfordernissen muss ein Programm gerecht werden, damit es verwendet wird und wirken kann?(2) Kontextuelle Anpassung: Welche Spielräume benötigen Nutzer/-innen zur Adaption eines Programms an örtliche Bedingungen? Welche Vorgehensweisen haben sich bewährt, welche eher nicht?(3) Qualitätssicherung: Welche Mittel und Methoden stehen zur Verfügung, um eine sachgerechte Umsetzung des Programms im jeweiligen Handlungsfeld zu unterstützen? Anmeldeschluss ist der 08.04.2011.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.