Hochbegabung als Diversitätskategorie in der frühen Kindheit - In der Forschung und Fachöffentlichkeit sind frühe Begabungen bei Kindern im Vorschulalter bisher sowohl national als auch international kaum behandelt worden. Jedes Kind hat individuelle Interessen, Potenziale, Bedürfnisse und Fähigkeiten. Diese vielfältigen und heterogenen Ausgangslagen von Kindern zu erkennen und zu fördern, ist mitunter Aufgabe von Kindertageseinrichtungen. In den Bildungsplänen verschiedener Bundesländer ist festgehalten, dass auch (kognitiv) besonders begabte Kinder in Kindertageseinrichtungen individuell gefördert werden sollen. Noch weniger als der allgemeine Stand zu besonderen (kognitiven) Begabungen bei Kindern ist das Thema der Bildungsgerechtigkeit in der frühen Begabungs- und Begabtenförderung behandelt. Im Vortrag wird das Einrichtungsentwicklungsprojekt „Karg Campus Kita Niedersachsen – Vielfalt und Inklusion in der frühen Begabungs- und Begabtenförderung“ vorgestellt. Das Projekt fokussiert darauf, wie hohe Begabungen von Kindern im Kita-Alter in einem begabungsgerechteren Bildungssystem unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft leichter und früher erkannt und ihren Potenzialen entsprechend gefördert werden können.*
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.