Heidelberg – Eine künstliche Intelligenz (KI) könnte künftig T-Zell-Rezeptoren identifizieren, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Merkmale des Tumors reagieren. Das berichtet eine Arbeitsgruppe des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Universitätsmedizin... [weiter lesen]
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.

LinkBack URL
Über LinkBacks






