Oregon ? Stammzellforschern ist es gelungen, vor einer künstlichen Befruchtung die mitochondriale DNA der Eizelle auszutauschen. Die danach künstlich gezeugten Makaken hatten laut Nature (2009; doi: 10.1038/nature08368) jeweils drei Elternteile. Die ...
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.

LinkBack URL
Über LinkBacks






