Die aktuellen Dynamiken von Flucht und Migration haben für alle Akteur*innen in Kindertageseinrichtungen erneut ins Bewusstsein gerufen, wie entscheidend eine auf Kultur, Religion und Gender bezogene Differenzsensibilität für das Gelingen dieses Zusammenlebens ist. Viele Bereiche der pädagogischen und sozialen Arbeit sind hier auf der Suche nach schlüssigen, nachhaltigen und bereichsübergreifenden Konzeptionen. Die Fachtagung stellt sich dieser Thematik mit Schwerpunkt auf Kindertageseinrichtungen. Sie bearbeitet die Perspektiven christlicher, islamischer und jüdischer Religionspädagogik mit Blick auf die Grundlegung und Einübung elementarer interkultureller und interreligiöser Kompetenzen. Dazu werden persönliche Erfahrungen, praktische Modelle, berufsethische und ideelle Motive in wissenschaftlicher Reflexion zusammengeführt. Ziel ist es, gemeinsam Leitlinien für eine religionspädagogisch begründete Pädagogik der Differenzsensibilität zu entwickeln.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.