Der folgende Diskussionsbeitrag beruht auf einer Stellungnahme zum Schwerpunktteil "Menschen mit Behinderungen" im Bildungsbericht 2014. Er orientiert sich an den Leitfragen dieser Stellungnahme und stellt besonders das Problem der Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Bildung in den Mittelpunkt. Dabei wird eine lebenslaufbegleitende Perspektive von inklusiver Bildung entfaltet. Zunächst soll der Behinderungsbegriff vor diesem lebenslaufbegleitenden Hintergrund analysiert werden. In einem zweiten Schritt werden die Arbeitsfelder inklusiver Bildung bezogen auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung auf der Basis aktueller Daten beschrieben. Schließlich wird nach den Gelingensbedingungen erfolgreicher Inklusion im Bildungsbereich gefragt.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.