Ziel des Projekts Sprachförderprofis ist es, Sprachförderkräfte aus Kindertagesstätten und Grundschulen im Bereich Sprache gemeinsam systematisch zu qualifizieren. Dadurch werden in den Handlungsbereichen Sprachdiagnostik und -förderung Qualitätsstandards entwickelt, die die Kontinuität der Fördermaßnahmen im Elementar- und im Primarbereich sicherstellen. Auf diese Weise lässt sich die durchgängige Sprachförderung für mehrsprachige Kinder zwischen 0 und 10 Jahren, so wie sie bereits im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan verankert ist, langfristig verbessern. Die „Sprachförderprofis“ sind ein gemeinsames Projekt der Goethe-Universität Frankfurt und des IDeA-Zentrums (Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk).
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.

LinkBack URL
Über LinkBacks






