04.03.2010 - 04.03.2010, Offenbach: Die Veranstaltung ´Hochbegabte Schülerinnen und Schüler mit Verhaltensstörungen - Information und Hilfeplanung für LehrerInnen´ setzt sich aus Vortrag und Beratung unter der Leitung von Prof. em. Dr. Anne Eckerle zusammen. Inhaltlich geht es um einen Bericht aus den Bezugswissenschaften, um zu erklären, welche Ursachen die Fehlentwicklung der SchülerInnen hat, welche Auswirkungen in den verschiedenen Lebensbereichen regelhaft auftreten und wie in Schule und Familie mit den SchülerInnen gearbeitet werden sollte. Der Bericht erfolgt problembezogen, also von den Interventionsbedarfen in der Schule ausgehend. Inhalte, die angesprochen werden: Neurobiologie der Hochbegabung, psychiatrische Relevanz von Unterforderung, Förderung von Hochbegabten - präventiv und bei gegebener Verhaltensstörung-, Kooperation mit betroffenen Eltern, Erziehungshinweise für die pädagogische Führung im Unterricht. (Dauer: 3 x 3 Stunden). Anmeldeschluss ist der 28.02.2010.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.