Eins ist gewiss: Es ist von besonders großer Bedeutung, dass zum Wohle des Kindes ein regelmäßiger, zielführender und guter Austausch zwischen den Eltern und der Kita als familienergänzende Organisation, stattfindet. In diesem Rahmen ist die Kommunikation ein sensibles Thema, welches mit viel Empathie und Verständnis füreinander gestaltet sein muss. Dies schafft eine gute Basis und stärkt die Kooperation. Eine gute Kooperationsform von Eltern und Erzieher*innen ist auch für die kindliche Entwicklung wichtig und ermöglicht eine gezieltere individuelle Förderung. Aber welche Voraussetzungen müssen für eine gute Zusammenarbeit erfüllt werden? Wie werden Kränkungen aufgefasst und wie kann damit umgegangen werden? Wie können die Interessen der Eltern und der pädagogischen Fachkräfte vereinbart und gut kommuniziert werden? Wie funktioniert die Gestaltung einer vorurteilsbewussten Elternarbeit? Welche Möglichkeiten gibt es, um Konflikte zu lösen, zu entschärfen oder direkt zu vermeiden? Diesen und weiteren Fragen möchten wir bei der Netzwerktagung auf den Grund gehen.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.