Frühkindliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse sind bekannte Schlagwörter. Doch was verbirgt sich dahinter? Welche Prozesse beobachten und begleiten wir als pädagogische Fachkräfte in unserer täglichen Arbeit? Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Entwicklungsverständnis, die Gestaltung von Spielräumen unter sensomotorischen Aspekten, das Erleben der eigenen Wirksamkeit, die Grundlagen der Identitätsentwicklung, der Aufbau von Bindungen und Beziehungen sowie die Gestaltung einer liebevollen dialogischen Begleitung werden Themen dieser Fortbildung sein. Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg machen, diese Themen im psychomotorischen Kontext zu erleben und den Transfer in den Arbeitsalltag zu gestalten.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.