01.06.2010 - 01.06.2010, Bielefeld: Kinder und Jugendliche interessieren sich besonders fürAngebote, die ihnen Spiel, Spaß und Möglichkeiten zurSelbstdarstellung oder Kommunikation bieten. Beliebt sindsoziale Netzwerke (z.B. schülerVZ), Chats (Knuddels, ICQ)oder Videoplattformen (YouTube, Clipfish), Videokommunikationsdienste(Skype) und mobile Medien. Der Kommunikations-und Experimentierfreude sind dabei kaum Grenzengesetzt. Vielfältigen Risiken stehen ebenso vielfältigeChancen der Kreativität und aktiven Beteiligung gegenüber.Jugendmedienarbeit ist gefordert, Kinder und Jugendliche inihrer aktuellen medial geprägten Lebenswelt zu begleiten.Es gilt die Risiken zu minimieren und die kreative, kulturellePraxis anzuregen. Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur(GMK) stellt aktuelle Akteure, Methoden und Konzepteaktiver Medienarbeit vor und diskutiert Chancen undRisiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.