Barcelona – Patienten mit Gliomen, die Mutationen in Genen der Isocitratdehydrogenasen tragen, profitieren von der Gabe von Inhibitoren der mutierten Enzyme. Warum die Wirkung dieser Therapien nach einiger Zeit wieder nachlässt ist bislang unklar. Eine Studie, die bei der... [weiter lesen]

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.