07.06.2008 - 07.06.2008, Hamburg: Weil Konflikte Bestandteile des sozialen Lebens sind, können die erlernten Muster zum Ausgangspunkt sozialpädagogischen Intervenierens und Lernens werden. Diese Zusammenhänge werden in Trainings- und Übungsformen sowie in systematischer Darstellung der Gewaltentwicklung im Jugendalter entwickelt. Das Seminar thematisiert die Aufarbeitung von Konflikt- und Gewaltsituationen in Schulen und ausserschulischen Bereichen. Es werden Handlungsmöglichkeiten und Strategien aufgezeigt, in Gewalt- und Konfliktlagen besonnen und angemessen handeln zu können. Das Seminar führt in die Grundlagen der Konfliktbewältigung und Gewaltprävention besonders unter den Aspekten jugendlicher Lebens- und Entwicklungsbedingungen ein. Dabei stehen Kinder/Jugendliche in der Pubertät (ab 10 J.) bis junge Erwachsene (27 J.) im Mittelpunkt der Überlegungen. Mit diesem Angebot werden besonders LehrerInnen der Regelschulen, JugendarbeiterInnen und SchulsozialarbeiterInnen angesprochen.Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist der 08.05.2008.

[Weiterlesen...]