In diesem Handbuch finden die Träger von Krippen, Kindergärten und Horten eine Übersicht über die wesentlichen rechtlichen Regelungen zum Arbeitsschutz und zur betrieblichen Gesundheitsförderung des Personals in Kindertageseinrichtungen. Gute Praxisbeispiele geben Anregungen und Ideen zur Umsetzung in den Einrichtungen und fokussieren auf wichtige Handlungsfelder wie z.B. Lärm, Infektionsschutz oder psychische Belastungen. Das Handbuch soll ein Wegweiser sein, der es Kita-Trägern und Kita-Leitungen erleichtert, sich einen Überblick über die Pflichten und Chancen im Arbeitsschutz und der Gesundheitsförderung zu verschaffen. Herausgeber des Handbuchs sind die Staatsministerien für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie für Kultus Sachsen.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.