Die im Wintersemester 2020/21 gestartete Vorlesungsreihe "Aktuelle Fragen des Bildungs- und Jugendrechts" wird auch im Wintersemester 2021/22 fortgesetzt. In dieser Reihe sprechen Expert*innen der Rechtswissenschaft zu aktuellen Fragen des Bildungs- und Jugendrechts. Die Vorträge richten sich an die rechtswissenschaftlich interessierte Öffentlichkeit, insbesondere auch an Berufspraktiker*innen sowie an Studierende. Die Vorträge werden jeweils von 18.15-19.45 Uhr via Cisco Webex abgehalten und können im Internet live verfolgt werden, hierfür ist kein Programmdownload notwendig. Für Teilnehmende besteht die Möglichkeit, sich an der Diskussion zu beteiligen und Fragen zu stellen.Am 09.02.2022 wird Prof. Dr. Felix Hanschmann (Dieter Hubertus Pawlik-Stiftungslehrstuhl für Kritik des Rechts, Bucerius Law School Hamburg) mit einem Vortrag zum Thema „Ganztagsschule und Verfassungsrecht: Staatlicher Bildungs- und Erziehungsauftrag, Kinder- und Elternrechte“ die Vorlesungsreihe beenden.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.