Ist es nicht höchste Zeit für ein Umdenken? Der psychische Leistungsdruck der Lernenden und viele unzufriedene Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen zeigen dies deutlich. Die Hirn- und Emotionsforschung lehrt uns, dass es weniger um kopflastiges Faktenwissen geht sondern vielmehr um individuelle Kompetenzen. Daher ist heute eine Ganzheitliche Bildung so gefragt wie nie zuvor. Wie können Lernende als ganze Menschen mit natürlichem Bewegungsdrang, individuellen Interessen, vielfältigen Sinnen und Gefühlen respektiert und gefördert werden?? Seminarziele sind: Aktuelles aus der Hirn- und Emotionsforschung erfahren, die Bausteine des ganzheitlichen Lernens erarbeiten, viele Konzentrations-, Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen erleben und Lernen mit Kopf, Herz, Hand und Humor umsetzen
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.