Berlin – Das prostataspezifische Antigen (PSA) kann auch künftig nur zur Verlaufskontrolle bei bereits behandelten Patienten mit Prostatakrebs sowie zur Abklärung eines auffälligen Tastbefundes der Prostata auf Kassenkosten bestimmt werden. Der... [weiter lesen]
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.

LinkBack URL
Über LinkBacks
Berlin – Das prostataspezifische Antigen (PSA) kann auch künftig nur zur Verlaufskontrolle bei bereits behandelten Patienten mit Prostatakrebs sowie zur Abklärung eines auffälligen Tastbefundes der Prostata auf Kassenkosten bestimmt werden. Der... 





