Die online-Tagung wird wie gewohnt eine lebendige Mischung aus anregenden Vorträgen, aktivierenden Workshops und fachlichem Austausch sein. Das Motto der diesjährigen Tagung lautet: „Frühe Bildung – Perspektiven zwischen Wissen und Wirklichkeit“. Die Mitglieder des Netzwerks agieren an unterschiedlichen Stellen im System unterstützend und werden auf der Tagung einen mehrperspektivischen Blick auf die Frühe Bildung werfen. Jede und jeder bereichert das System: ob als (Fach)Beratung, in Aus- und Fortbildung, in der Forschung, vor Ort in den Kitas und in der Kindertagespflege sowie in der Trägervertretung. Das Tagungsmotto eröffnet die Chance, zusammen zu kommen und Möglichkeiten zu erkennen, sodass die Bildung und Betreuung der Kinder so gelingend wie möglich unterstützt wird. Zwei Vorträge prägen die Tagung: Dr. Andrea Köhler-Ludescher (Beratung & Inspiration, Wien) eröffnet aus einer systemisch-konstruktivistischen Haltung unter dem Titel „Dilemma, Tetralemma, Tonis Lämmer“ Räume für Impulse und Inspiration. Bianka Pergande (Deutsche Liga für das Kind) ermöglicht es, das „Spannungsfeld zwischen postulierter und tatsächlicher Partizipation in Kitas “ im Sinne der Kinderrechte zu erkunden.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.