13.10.2008 - 17.10.2008, Remscheid: Das Web verändert sich – so sehr, dass viele meinen, eine neue Bezeichnung sei gerechtfertigt: Web 2.0. Einerseits ein Begriff, von dem nicht sicher ist, ob er nicht als kurzfristiger Modebegriff in die Geschichte des Internet eingehen wird, andererseits ein Hinweis darauf, dass es starke Strömungen gegen den Trend eines starren, am Anbieter orientierten, vor allem auf kommerzielle Interessen ausgerichteten WWW gibt. So verbreiten sich Anwendungen im Web, die dem Nutzer mehr Spielraum lassen, ihn zum Akteur statt zum Zuschauer machen und vermehrt Kommunikation, vernetzte Strukturen und Communities ermöglichen. In dieser Fortbildung werden die Grundlagen des Umgangs mit dem Internet für Einsteiger sowie ambitionierte Anwendungen für Fortgeschrittene berücksichtigt. Dabei orientiert sie sich an den Einsatzmöglichkeiten, die in der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen genutzt werden können. Die Fortbildung wendet sich an pädagogische Fachkräfte in der Jugendarbeit, in Kindertagesstätten und Horten, in Jugendkunstschulen, Heimen sowie an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen, die in kurzer Zeit ein weites Spektrum an Kenntnissen über das Internet sowie an pädagogischen Einsatzfeldern für Kinder und Jugendliche erarbeiten und ausprobieren wollen. Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 €.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.