Das Projekt "RisKid" war ein Kooperationsprojekt zwischen dem Staatsinstitut für Frühpädagogik und der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern. Es hatte sich zum Ziel gesetzt, repräsentative Daten über Risikokinder in bayerischen Kindertageseinrichtungen und über die Inanspruchnahme von Fachdiensten für diese Kinder zu erheben. Die erhobenen Daten wurden landesweit, nach Regierungsbezirken und auch auf der Ebene der bayerischen Landkreise und kreisfreien Städte ausgewertet. Die Ergebnisse stehen auf der Website zum Download bereit.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.