Ziel des Schulversuchs "Flexible Grundschule" an zwanzig bayerischen Grundschulen ist es, das erste schulische Angebot verstärkt an die individuelle Entwicklung des einzelnen Kindes anzupassen und eine flexible, für das einzelne Kind optimale Bildungsbiografie zu ermöglichen, um Bildungspotenziale besser zu nutzen. Dieses Ziel soll erreicht werden durch die Flexibilisierung des Anfangsunterrichts in der Eingangsstufe. Diese Eingangsstufe können die Kinder in einem individuellen Tempo in einem, zwei oder drei Jahren durchlaufen. Durch die flexible Verweildauer wird der Heterogenität der Schülerinnen und Schüler beim Schuleintritt noch besser Rechnung getragen.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.