28.05.2009 - 28.05.2009, Stuttgart: Sprechen ist eine wesentliche Voraussetzung für Verstehen und damit für die eigene soziale und kognitive Entwicklung. Folgen wir dem Psychologen Lew Wygotski, stützt sich unser Denken wesentlich auf Sprache – sie ist damit elementarer Baustein, wenn es um Bildungsprozesse geht. Kinder, die sich sprachlich gut entwickeln, haben meist auch gute Bildungschancen. Leider haben aber bereits 25 bis 30 Prozent aller Kindergartenkinder zumindest vorübergehend Probleme bei der Sprachentwicklung. Deshalb ist es so wichtig, Kinder bei ihrer Sprachentwicklung frühzeitig zu unterstützen – sanft, einfühlsam und spielerisch. Dazu brauchen Erzieher/-innen Anregung, Unterstützung und Ermutigung – aber auch Bestätigung für das, was sie schon lange richtig und gut machen. Diese Fachtagung bietet eine Plattform, sich über die verschiedensten Aspekte von Sprachförderung auszutauschen. Unsere Expert/-innen zeigen auf, wie pädagogische Fachkräfte den Umgang mit Sprache und Sprachen in den Kita-Alltag implementieren und Kommunikationsanlässe schaffen können. Die Fachtagung richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, die Fragen stellen und neue Impulse erhalten möchten. Unsere Expert/-innen stehen gern zur Diskussion zur Verfügung. Die Anmeldung zu dieser Fachtagung ist unter der URL https://www.bildungsverlag1.de/wps/po...ng/aktion_2552 online möglich. Anmeldeschluss ist der 15.05.2009.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.