30.09.2008 - 30.09.2008, Erfurt: Die bundesweite Fachtagung richtet sich an Fach- und Leitungskräfte der Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit, Lehrerinnen und Lehrer sowie für interessierte Vertreter/innen der Schulämter, Landesministerien sowie lokaler Bildungslandschaften. Kinder und Jugendliche befinden sich in ständiger Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Perspektiven Jugendlicher werden hauptsächlich durch Faktoren wie die politische und wirtschaftliche Situation, Bildungserfolge oder -misserfolge und das soziale Umfeld beeinflusst. Die Ergebnisse von Schülerleistungsstudien wie zum Beispiel PISA belegen, dass es in Deutschland keine Chancengleichheit in der Bildung gibt. Zentrale Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe wird zukünftig sein, die gesellschaftliche Teil-habe aller jungen Menschen zu ermöglichen und zu sichern. Die Jugendsozialarbeit will und kann dabei ihren Beitrag leisten. Eine nach dem Kongress zu erstellende Dokumentation dient der Ergebnissicherung und als Grundlage, auf der der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit zum Thema „Jugendsozialarbeit und Schule“ weiterarbeiten und öffentlich agieren wird.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.