28.04.2012 - 28.04.2012, Saarbrücken: Vor dem Hintergrund der zunehmenden Rolle, die Fernsehen, Internet, Handy und Co. im Leben von Kindern und Jugendlichen einnehmen, wird die Vermittlung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit digitalen Medien immer wichtiger. Dieser Herausforderung werden sich zukünftig alle stellen müssen, die am Erziehungsprozess beteiligt sind, egal ob Schule, Elternhaus, Kinder- und Jugendeinrichtungen oder die KiTa. Die Fachveranstaltung erörtert gemeinsam mit allen beteiligten Akteuren, wie zukünftig Medienkompetenz effektiv vermittelt werden kann und wie insbesondere Kinder im Grundschulalter für einen bewussten und kritischen Umgang mit Medien sensibilisiert werden können. Nach einem Impulsvortrag kommen die Teilnehmer(innen) in Workshops zusammen und entwickeln praktische Handlungsvorschläge zur Förderung von Medienkompetenz. Die Tagungsgebühr beträgt 5 Euro pro Person (Kinder kostenfrei). Anmeldeschluss ist der 30.03.2012.

[Weiterlesen...]


Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.