Valhalla/New York – Wenn es nach dem Abschluss einer Antibiotikatherapie der Lyme-Borreliose erneut zu einem Erythema migrans kommt, liegt in der Regel eine Neuinfektion vor. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung im New England Journal of Medicine ...
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.

LinkBack URL
Über LinkBacks






