In der Empfehlung "Bildung und Erziehung als gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule" (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 11.10.2018) spricht sich die Kultusministerkonferenz für eine von gegenseitigem Respekt getragene Kooperation von Eltern und Schule aus. Orientiert an den Herausforderungen der Zeit, zeigt die Empfehlung Perspektiven für die weitere Entwicklung auf. Kernanliegen ist es, das gemeinsame Verständnis der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zu beschreiben sowie Wege aufzuzeigen, wie in vereintem Bemühen gemeinsame Ziele erreicht werden können. Dabei soll auch den Ansprüchen der Bildungsgerechtigkeit, einer breiten Partizipation, der Transparenz, der Qualität und der Wirksamkeit Rechnung getragen werden. Der Bericht "Bildung und Erziehung als gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule" gibt Auskunft über die Vielfältigkeit der Zusammenarbeit von Eltern und Schule in den einzelnen Ländern. Darüber hinaus hat die Kultusministerkonferenz im Jahr 2013 gemeinsam mit den Organisationen von Menschen mit Migrationshintergrund eine Erklärung zur Erziehungs- und Bildungspartnerschaft von Schule und Eltern verabschiedet.
[Weiterlesen...]
Information:
In diesem Forum gehen direkte Antworten auf Nachrichten
meist ungelesen unter. Am besten Sie erstellen ein eigenes
Thema in einem unserer passenden Foren, wenn Sie über
diese Nachricht diskutieren möchten.